CDA Stormarn - Pressemitteilung
(Fr, 10 Okt 2025)
Wohnen ist ein Grundbedürfnis und Prüfstein sozialer
Gerechtigkeit
CDA Stormarn fordert Kurswechsel in der Wohnungspolitik – bezahlbares Wohnen
als Standortfaktor stärken
Der Kreisverband Stormarn der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) spricht sich für eine zukunftsorientierte und bürgernahe Wohnungspolitik aus. Wohnen darf nicht zum
unbezahlbaren Luxus werden – es muss für breite Bevölkerungsschichten wieder planbar und erreichbar sein. Die CDA fordert daher:
>> mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch, Andreas Bitzer!
(Sun, 28 Sep 2025)
Foto: CDU Großhansdorf / Henri Schmidt (MdB)
CDU Stormarn gratuliert zum klaren Wahlsieg bei der Bürgermeisterwahl in Großhansdorf
Die CDU Stormarn freut sich über den überwältigenden Wahlerfolg ihres Bürgermeisterkandidaten
Andreas Bitzer in Großhansdorf, der gemeinsam von CDU, Grünen und SPD nominiert wurde. Mit 68,7 Prozent der Stimmen konnte er sich klar gegen die beiden Mitbewerber
durchsetzen und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger gewinnen.
>> mehr lesen
News der CDU Schleswig-Holstein
CDU in Schleswig-Holstein verabschiedet Rendsburger Erklärung!
(Sat, 20 Sep 2025)
Rendsburger Erklärung zur Kinder-, Jugend- und Familienpolitik: „Miteinander. Füreinander. Generationsübergreifend zusammenhalten.“
Im Rahmen ihrer Klausurtagung am 19./20. September 2025 in Rendsburg hat die CDU in Schleswig-Holstein die Rendsburger Erklärung zur Kinder-, Jugend- und Familienpolitik verabschiedet. Die
Erklärung „Miteinander. Füreinander. Generationsübergreifend zusammenhalten.“ wurde mit großer Mehrheit verabschiedet. Zuvor hatte die CDU Schleswig-Holstein die Erklärung und weitere
zentrale Herausforderungen in der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik mit Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend diskutiert. Als weitere Expertinnen
waren Privatdozentin Dr.
>> mehr lesen
Rendsburger Appell
(Fri, 19 Sep 2025)
Rotstift-Pläne des Bundes bei Ausbau und Sanierung der Verkehrs-Infrastruktur sind absolut inakzeptabel und müssen zurückgenommen werden
Deutschlands Verkehrsinfrastruktur bildet das Fundament unseres Wohlstands. Sie macht Mobilität, Versorgung und wirtschaftliche Entwicklung überhaupt erst möglich. Für die Menschen im Alltag
bedeuten gut ausgebaute Straßen und Schienen sichere und verlässliche Wege zur Arbeit oder zur Schule. Für die Wirtschaft sind sie sowie gute Wasserwege und Häfen eine unverzichtbare
Grundlage, um Waren pünktlich zu transportieren, Lieferketten stabil zu halten und Standorte miteinander zu verbinden.
>> mehr lesen